Unsere Mission
Um Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre Produktivität durch eine erstaunlich einfach zu implementierende Digitalisierung zu steigern
öffnet 3d Signals das Tor zu einem neuen Zeitalter. Wir ermöglichen die digitale Transformation und die Vernetzung von Maschinen, um deren Produktivität und die Ihrer Arbeitskräfte gleichermaßen zu steigern. Wir führen eine gemeinsame digitale Sprache ein, die die Grundlage für alle aktuellen und zukünftigen Industrie 4.0-Anwendungen bildet.
Unser verblüffend einfaches, unaufdringliches und schnell umzusetzendes Verfahren befördert Ihre Produktion von Null auf Hundert hinsichtlich Visualisierung, Transparenz, Reaktionsfähigkeit, Effizienz und Produktivität auf eine völlig neue Ebene. 3d Signals visualisiert Ihr gesamtes Produktionsökosystem und ermöglicht Ihnen eine verbesserte Produktivität und niedrigere Betriebskosten.
Awards
TechPioneers
Top 100 Europe
Cool Vendor
Entrepreneurial Company
UNSERE GESCHICHTE
3d Signals hilft Industrieunternehmen bei der Transformation ihrer Fabriken in die Industrie 4.0-Ära. Mit einer Plug & Play-Digitalisierungslösung für Maschinen, ermöglichen wir Einblicke in Echtzeit, Produktivitätsverbesserungen, sowie Einsparungen von Betriebskosten. Aber wir waren nicht immer in diesem Geschäftsbereich tätig. Als 3d Signals im Jahr 2015 gegründet wurde, konzentrierte man sich auf fortschrittliche Industrie 4.0-Technologien, wie KI und maschinellem Lernen, um Maschinenausfälle durch Predictive Maintenance zu vermeiden. Nach 3 Jahren und diversen Pilotprojekten weltweit, hatten wir festgestellt, dass die meisten Maschinen in den Fabriken mit denen wir zusammengearbeitet haben, noch gar nicht an ein Netzwerk angeschlossen waren. In gewisser Weise hatten wir versucht, unseren Kunden das Rennen beizubringen, bevor sie überhaupt laufen konnten.
Im Jahr 2018 kamen wir nach einem entscheidenden Meeting mit unserem Frankfurter Kunden, der SAMSON AG, zu der Erkenntnis, dass wir mit der Firmengründung beginnen sollten und Produktionsbetrieben eine Plug & Play-Lösung zur Digitalisierung ihrer Fertigung anbieten müssen, um eine sofortige Visualisierung aus dem Stand heraus und Business Intelligence zu schaffen, die sofort in wertvolle und umsetzbare Ergebnisse umgesetzt werden können.
So begann das zweite Kapitel unserer Firmengeschichte. Bleiben Sie dran und sehen Sie zu, wie es weitergeht.